Unterstützung, die wirkt & ankommt.

Herausforderung

In einer Welt, die von Naturkatastrophen, Kriegen und globaler Armut geprägt ist, steigen die Anforderungen an humanitäre Organisationen wie CARE. Immer mehr Menschen sind auf lebensrettende Hilfe angewiesen. Doch trotz steigender Spendenbereitschaft stehen viele Spender

vor der Frage: „Was bewirkt meine Spende eigentlich?“ Dies führt zu einer Vertrauenshürde, die überwunden werden muss.

Die neue CARE Kampagne soll nicht nur den Einfluss von Spenden greifbar machen, sondern gleichzeitig ein positives Narrativ schaffen. Nach der „Aufgeben!“-Kampagne lag der Fokus nun darauf, Lebensfreude und Hoffnung in den Vordergrund zu stellen – ohne dabei die Dringlichkeit der Hilfe zu relativieren. Ein Balanceakt, der Empathie und Glaubwürdigkeit gleichermaßen verlangte.

Ziel der Kampagne ist es, aufzuzeigen, dass die Hilfe von CARE garantiert ankommt, wo sie gebraucht wird und somit eine emotionale Bildung zu Spender:innen aufzubauen, durch Bilder, die Hoffnung eines Neubeginns vermitteln. 

CARE-Paket: Gibt Hoffnung in globalen Krisen

Lösung

Die Kampagne „Angekommen“ baut auf dem emotionalen Potenzial der Vorgängerkampagne „Aufgeben!“ auf, dreht jedoch die Perspektive: Statt die Dringlichkeit der Probleme in den Vordergrund zu rücken, stellen wir die positiven Auswirkungen der Hilfe von CARE dar. Die zentrale Botschaft – Hilfe kommt an, Hoffnung entsteht – wurde durch eine emotionale Bildsprache und Geschichten von Menschen umgesetzt, deren Leben durch gespendete CARE-Pakete® eine neue Richtung nahm.

Das CARE-Paket® wurde als greifbares Symbol für wirksame Hilfe etabliert. Es steht für Hoffnung, die dank der Spenden verlässlich dort ankommt, wo sie gebraucht wird.

Die Kampagne wurde in einem kanalübergreifenden Ansatz realisiert, begleitend zu OOH wurden auch TV- und HF-Spots sowie Online- und Social-Werbemittel umgesetzt.

„Mit unserer „Angekommen!“ -Kampagne möchten wir zeigen, was jede Spende an CARE konkret bewirkt – dass Hilfe ankommt und einen Unterschied macht. Ein CARE-Paket® bedeutet mehr als nur Unterstützung – es schenkt Hoffnung, Zukunft und die Gewissheit, dass man in Zeiten der Not nicht alleine ist. Durch das Engagement unserer vielen Spender:innen gelingt es uns, Leben zu verändern und Menschlichkeit hochzuhalten.“

Andrea Barschdorf-Hager

Geschäftsführerin

CARE Österreich

„In der vorangegangenen Kampagne kommunizierten wir, dass es ein effektives Mittel gegen das Aufgeben der Hoffnung gibt – nämlich das Aufgeben eines CARE-Pakets®, das weltweit Menschen in Not unterstützt. In der aktuellen Folgekampagne zeigen wir nun Menschen, die nicht mehr länger vor schier unüberwindbaren Herausforderungen stehen, sondern vor hoffnungsvollen Neuanfängen – ermöglicht durch die CARE-Hilfe der Spender:innen, die angekommen garantiert ist.“

Christian Hellinger

Geschäftsführer Kreation

Wien Nord Serviceplan

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Christian Hellinger
Wien Nord Serviceplan
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.