Digitaler Deep Dive #3
Rezessionskompass
Erst drei Jahre Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns und Einschränkungen. Jetzt ein Krieg in Europa, Preissteigerungen und eine handfeste Energiekrise.
Wenn auch das derzeitige wirtschaftliche Klima ernüchternd für Unternehmen und Marken erscheint, so lässt sich mit guter Vorbereitung und dem richtigen Input auch diese herausfordernde Zeit erfolgreich durchkreuzen. Genau deshalb hat die Serviceplan Group zusammen mit Expert:innen – zum Beispiel der GfK – die nötigen Analysen zum Konsumentenverhalten sowie Erkenntnisse zur strategischen Markenführung unter aktuellen Bedingungen zusammengetragen und den Rezessions Kompass geschaffen.
#3 Deep Dive: Was machen starke Marken anders in der Krise?
Die dritte Online Deep Dive Live-Session findet am 13. Dezember statt. Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftslage wird unsere Runde aus Expertinnen und Experten beleuchten, welche Auswirkungen verändertes Konsumverhalten auf Markenpositionierung hat, welche Brands sich in Krisen mithilfe bestimmter Werkzeuge gestärkt haben und welche Drehschrauben Marken bewegen müssen, um sichtbar zu bleiben.
Wir beobachten darin:
Behavioral Data – Alle Entscheidungen, die aus dem Bauchgefühl heraus getroffen werden, bestrafen sich in der Krise noch stärker. Deshalb wird es noch wichtiger, dass das, was man tut, bei effizientem Mitteleinsatz auch das Richtige ist.
Customer Experience – Alles, was an der Experience falsch gemacht wird, bestrafen Kund:innen und Interessent:innen noch bedingungsloser.
Customer Centricity – In der Krise ist es noch wichtiger, Motivationen von Kunden zu verstehen und mithilfe eines individualisierten, konkreten Angebots zu antizipieren.
Consequence & Confidence – Kreativität zur emotionalen Bindung mitsamt Vermittlung von Zuversicht und Stärke bei selbstbewusstem Vorbereiten auf’s Überholen bei Regen.