Mediaplus gewinnt Bosch-Etat

Mediaplus gewinnt internationalen Bosch-Etat

38 Länder: Mediaplus gewinnt internationalen Bosch-Etat

08.10.2024

Like a Bosch: Mediaplus hat sich im Pitch um den internationalen Mediaetat des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens Bosch durchgesetzt. Die inhabergeführte Agenturgruppe verantwortet ab sofort Mediastrategie, -planung und -einkauf für zehn verschiedene Bosch-Geschäftseinheiten. Der Etat umfasst weltweit 38 Länder in Asien, Afrika, Europa und Australien. Mit einem Central Hub setzt Mediaplus die verschiedenen Ziele der Länder und Einheiten effizient um.

Führende Ingenieurskunst trifft Mediaexzellenz: Die Mediaplus Group hat sich im Pitch durchgesetzt und verantwortet ab sofort den internationalen Mediaetat von Bosch. Der Etat umfasst Märkte in Europa, Asien, Australien, Neuseeland sowie Südafrika, Marokko, Kenia und Ägypten. Mediastrategie, -einkauf und -planung verantwortet Etathalter Mediaplus Köln künftig für zehn verschiedene Bosch-Geschäftseinheiten mit individuellen Zielgruppen: Power Tools, Home Comfort, Mobility Aftermarket, eBike, Smart Home, Corporate, Rexroth, ITK Engineering, Energy und Building Solutions.

„Unsere globale Aufstellung über verschiedene Branchen und Märkte hinweg erfordert neben der zentralen Steuerung auch eine hohe lokale Expertise im Mediengeschäft. Die KPI- und datengestützte Mediastrategie von Mediaplus leistet einen wichtigen Beitrag, die Marketingziele unserer Geschäftsbereiche zu unterstützen und unsere Effizienz noch weiter zu steigern“, erklärt Tim Dworak, Senior Corporate Marketing Communications Manager bei Bosch, der die Zusammenarbeit gemeinsam mit Christopher Beutler, Global Category Expert Marketing des Konzerns, verantwortet.

Das Herzstück für die effiziente Steuerung ist der so genannte Central Hub: 15 Mitarbeitende übernehmen künftig die internationalen Mediaaktivitäten von zehn unterschiedlichen Sparten mit individuellen Zielgruppen und Anforderungen. Ein zusätzlicher Digital Hub steuert seitens Mediaplus den Digital-First-Ansatz von Bosch über ein globales Media-Dashboard.

Das Dashboard fungiert als zentrale Plattform für das globale Kampagnenmanagement: Durch die Bündelung aller Mediaaktivitäten an einem Ort steigert es die effiziente Steuerung, Kontrolle und Optimierung in Echtzeit – und ermöglicht ein einheitliches Reporting für präzise Analysen und schnelle Strategieadaptionen.

„Eine Mediastrategie über 38 Länder und zehn völlig unterschiedliche Einheiten aufzusetzen, ist eine ebenso anspruchsvolle wie spannende Aufgabe. Wir freuen uns darauf, mit Bosch eine gemeinsame Erfolgsgeschichte zu schreiben und es macht uns stolz, dass wir das Team als erstes inhabergeführtes Unternehmen von uns überzeugen konnten. Wir bieten Leistungen wie die großen internationalen Netzwerke, punkten aber on top mit unserer Flexibilität, kreativen Freiheit und individueller Kundenorientierung“, erklärt Esther Busch. Als Managing Partner Mediaplus und CEO des House of Communication Köln verantwortet sie den Etat gemeinsam mit Elke Reibetanz und Julian Simons, beide ebenfalls Managing Partner bei Mediaplus.

Matthias Brüll, CEO Mediaplus, ergänzt: „Dass wir mit Bosch einen weiteren international aufgestellten Kunden in einem hart umkämpften Markt von uns überzeugen konnten, freut mich ungemein. Durch die globale Steuerung über unseren Central Hub können wir künftige Kampagnen mit hoher internationaler Strahlkraft effizient umsetzen. Dieser Etat bestätigt unseren Anspruch, als gut vernetzte, weltweit agierende Agentur die richtigen Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.“

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Lisa Pandtle
Lisa Pandtle
Mediaplus Group
Corporate Communications
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.