Vollautonome KI-Lösungen für Kunden: Serviceplan Group launcht Agentic Services
Vollautonome KI-Lösungen für Kunden: Serviceplan Group launcht Agentic Services
10.10.2024
Als erste Agenturgruppe bietet die Serviceplan Group ihren Kunden KI-gestützte Services, bei denen KI-Agenten zentrale Agenturaufgaben übernehmen, die traditionell von Menschen ausgeführt werden. Die ‚Agentic Services‘ wurden innerhalb der zur Serviceplan Group gehörigen Plan.Net Gruppe entwickelt und umfassen Leistungen in den Bereichen Research, Content Creation, Insights und Design. Die Geschwindigkeit, Effizienz und Skalierbarkeit der Agentic Services helfen Marken dabei, ihre Marketingaktivitäten auf das nächste Level zu heben.
München , 10. Oktober 2024 – Die Plan.Net Gruppe, Teil der Serviceplan Group, hat bei der Arbeit mit KI einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Mit dem Start der Agentic Services bietet sie ihren Kunden Zugang zu einer neuen Palette an Services, bei der KI-Agenten autonom komplexe Aufgaben übernehmen, die traditionell von Menschen ausgeführt werden. Die Serviceplan Group ist damit die erste Agenturgruppe, die derartige KI-Agenten in das eigene Dienstleistungsportfolio integriert – ein signifikanter Schritt für die KI-Nutzung in der Werbeindustrie.
In der aktuellen privaten Beta-Phase erhalten ausgewählte Kunden Zugang zu Dienstleistungen wie Research, Content Creation, CI-Überwachung, Insights und Design, die vollständig von KI-Agenten geliefert werden. Diese Agenten arbeiten autonom und übernehmen repetitive, zeitaufwendige Aufgaben, die nun viel schneller und kostengünstiger umgesetzt werden können. Gleichzeitig setzt Plan.Net auf einen „Human-in-the-loop“-Ansatz, was bedeutet, dass die Vorteile der KI mit menschlichen Fähigkeiten kombiniert werden. Menschliche Kreativität und kontextuelles Verständnis fließen so mit ein. Dieser ausgewogene Ansatz ermöglicht es Kunden, von der Geschwindigkeit und Skalierbarkeit von KI zu profitieren, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.
„Wir sind sehr stolz, unsere Agentic Services auf dem Markt zu präsentieren", sagt Sebastian Küpers, Chief Transformation Officer bei der Plan.Net Gruppe. „Unsere Kunden haben nun Zugang zu KI-Agenten-Services wie Wettbewerbsanalyse, Entwicklung von Content-Strategien und sogar zur Entwicklung von Design Tokens. Die KI-Agenten arbeiten intelligent zusammen und liefern qualitativ hochwertige, schnelle und skalierbare Lösungen.“
Agentic Services und wie Marken davon profitieren
Im Gegensatz zu einfachen Eingabeaufforderungen bei Tools wie ChatGPT, die schnelle, aber oft oberflächliche Antworten liefern, kommen bei den Agentic Services autonome KI-Agenten zum Einsatz. Im Kern beruht das System auf sogenannten „Agentic Workflows“, die ermöglichen, dass Aufgaben in Teilaufgaben zerlegt werden und dann mehrere spezialisierte KI-Agenten an den Teilaufgaben arbeiten. Dabei verbessern sie ihre Ergebnisse selbstkritisch, kontinuierlich und gegenseitig. So können durch Agentic Services komplexe, mehrstufige Arbeitsabläufe bewältigt werden, ohne dass für jeden Schritt menschliches Eingreifen erforderlich ist. Das Ergebnis: Schlüssel-Prozesse in Marketing und Vertrieb werden exponentiell besser automatisiert als durch herkömmliche, einstufige KI-Systeme.
Das beinhaltet das Agentic-Services-Portfolio der Serviceplan Group
Zunächst werden sich die Agentic Services auf die Bereitstellung von Research-Lösungen konzentrieren – wie etwa Wettbewerbsanalysen und Branchen-Insights. Kontinuierliches Monitoring von Wettbewerbern, zum Beispiel, kann in einem Bruchteil der Zeit und Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden angeboten werden.
Das Agentic-Services-Portfolio wird aktuell weiter ausgebaut und in naher Zukunft weitere Funktionen umfassen. KI-Agenten werden zum Beispiel Websitedaten analysieren und Marken somit ein tieferes Verständnis ihrer User-Insights ermöglichen. Im Bereich Content können sämtliche Aufgaben entlang der Content-Lieferkette durch KI-Agenten automatisiert werden. Darüber hinaus werden KI-Agenten bei der Erstellung und Verwaltung von Design-Tokens für digitale Ökosysteme unterstützen, um die Markenkonsistenz zu gewährleisten und gleichzeitig die Personalisierung in großem Maßstab auf ein neues Niveau zu heben.
„Wir sind überzeugt, dass die Kombination aus KI-gesteuerter Effizienz und menschlicher Kreativität die Zukunft des Agenturmodells ist“, sagt Florian Haller, CEO der Serviceplan Group. „Agentic Services ermöglichen eine neue Arbeitsweise, bei der KI-Agenten sich wiederholende, zeitintensive Aufgaben übernehmen. Dadurch gewinnen unsere Expert:innen mehr Freiraum, sich auf das zu konzentrieren, was Maschinen dem Menschen nicht abnehmen können: Kreativität und wertvolle Insights einzubringen.“
Weitere Infos zum Agentic-Services-Angebot der Serviceplan Group finden Sie hier.