Ein großes pinkes Fragezeichen befindet sich in einer transparenten Kugel und steht auf einer Landschaft, die mit unzähligen pinken Kugeln bedeckt ist. Darüber ist ein hellblauer Himmel mit weißen, fluffigen Wolken und Bergen im Hintergrund.

Florian Haller, CEO der Serviceplan Group, gibt Einblicke in die Bilanzzahlen und erklärt, was das stärkste Ergebnis aller Zeiten mit #FuturePositive zu tun hat.
Ein futurischer digitaler Pfad mit leuchtenden blauen Schaltkreismustern erstreckt sich über einen Fluss in Richtung eines hellen Sonnenuntergangs. Links ist eine Kathedrale im europäischen Stil zu sehen, während sich rechts eine Hängebrücke, die der Golden Gate Bridge ähnelt, befindet.

Wie die Zusammenarbeit unserer AI Labs in Deutschland und den USA Innovationen vorantreibt und neue Geschäftsfelder erschließt, verraten Kevin Prösel und Rob Wrubel im Interview.

Zwei Personen stehen vor einem leuchtenden Portal aus konzentrischen Kreisen in Blau, Lila und Gelb. Sie befinden sich in einem mystischen Wald mit hohen Bäumen und schwebenden, bunt leuchtenden Kugeln.

Wie lässt sich das volle Potenzial kreativer Innovation erschließen? Unsere Antwort lautet: Serviceplan Generate.AI. Unsere Kolleg:innen teilen ihre Arbeitsproben.
Vier futuristische menschenähnliche Roboter mit metallischer Haut in Blau-, Rot- und Grüntönen stehen im Profil und blicken in die gleiche Richtung.

Künftig werden KI-Agentensysteme autonom komplexe Aufgaben lösen. Sebastian Küpers, Chief Transformation Officer Plan.Net Group erklärt, warum Marken dies als Chance sehen sollten.
Ein menschenähnlicher Roboter und ein Mann sitzen sich an einem Tisch gegenüber, beide konzentriert auf eine Computer-Tastatur. Im Hintergrund zeigen digitale Bildschirme Grafiken, die mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben.

Mensch und Maschine als Augmented Intelligence: Wie organisieren, orchestrieren und regulieren wir die Interaktion mit KI?

Eine futuristische Visualisierung eines Kosmetikgeschäfts ohne Mitarbeiter, in dem automatisierte Verkaufsautomaten in der Mitte stehen. Umgeben von Regalen an den Wänden, entsteht eine minimalistsische und moderne Einkaufsatmosphäre.

KI-Innovationen verändern den Retail-Sektor und prägen das physische Einkaufserlebnis neu. Monia Kayla von Serviceplan Make Benelux stellt fünf Use Cases vor.
Eine Person hält eine Uno-Reverse Karte vor ihr Gesicht, sodass nur die Augen hervorschauen. Im Hintergrund leuchten Farben in Pink und Hellblau und schaffen eine verspielte, dynamische Atmosphäre.

KI lernt nicht nur von uns – sie trainiert uns. Nishant Shah und Andre Couto von Serviceplan Middle East diskutieren, wie KI die Menschheit neu definiert, Vorurteile in Frage stellt und die Realität verändert.
Eine futuristische Stadt befindet sich in einer riesigen Glühbirne und schwebt über Grünflächen. Sie ist von hohen Wolkenkratzern und herabfließenden Wasserfällen umgeben.

Was können wir aus den schnellen Innovationsmodellen des Silicon Valley lernen, um die Einführung von KI und die Anpassung an den transformativen Wandel zu beschleunigen? Rob Wrubel, Mitbegründer und Managing Partner von Silverside AI, teilt seine Erkenntnisse.

Jetzt weiter stöbern

Weitere Artikel