Wien Nord Serviceplan und Drei präsentieren neue Weihnachtskampagne
18.11.2025
„Lebe ho ho hoch Drei.“ – unter diesem Motto startete Drei gemeinsam mit Wien Nord Serviceplan bereits am 5. November die große Weihnachtskampagne 2025.
Weihnachten ist die Zeit der Mobilfunk-Angebote und bei Drei bedeutet das heuer: Alle dürfen sich über das Beste freuen. Denn die Handyfreiheit von Drei macht die besten Premium-Smartphones für alle leistbar.
Die Idee hinter der Kampagne ist so simpel wie relevant: Die berühmte Frage bei Weihnachtsfeiern, die früher oder später immer gestellt wird, sobald es um ein gemeinsames Foto geht: „Wer hat das beste Handy?“ können ab sofort nämlich alle mit „Ich!“ beantworten. Dank der Handyfreiheit von Drei können sich jetzt nämlich alle ein Premium-Smartphone leisten – ohne Anzahlung. Aus einem typischen Weihnachtsmoment wird so eine humorvolle Szene: Alle ziehen gleichzeitig ihre neuen Premium-Smartphones hervor und rufen „Nimm meins!“.
„Mit der Handyfreiheit öffnen wir den Zugang zu Premium-Smartphones für alle. Weil wir bei Drei der Meinungen sind, dass nicht nur zu Weihnachten alle nur das Beste verdient haben.“, erklärt Natascha Siegl, Head of Brands and Communication bei Drei.
„Die zentrale Idee, dass jetzt einfach alle das beste Handy haben zieht sich durch die gesamte Kampagne, mit der besten Übersetzung für das jeweilige Medium von Social bis Hörfunk.“, ergänzt Georg Rernböck, Creative Director bei Wien Nord Serviceplan.
Zusammen mit der Filmproduktion Kaiserschnitt Film unter der Regie von Rupert Höller entstanden Spots für TV, Kino und Online. Die Fotoumsetzung stammt von Marko Mestrovic und liefert die Basis für die Key Visuals, die kanalübergreifend in dem im Sommer eingeführten neuen Markenlook eingesetzt werden. Gemeinsam mit UM PanMedia sorgt Drei für eine breite Ausspielung – von TV & HF bis hin zu Out-of-Home und digitalen Maßnahmen im Display-Bereich.
Mit der Kampagne unterstreicht Drei einmal mehr seine Innovationskraft und zeigt, was es heißt, „Hoch Drei“ zu leben.
Credits:
Filmproduktion: Kaiserschnitt Film
Regie: Rupert Höller
Fotograf: Marko Mestrovic
Tonstudio: Blautöne