TWELVE Mail: Florian, die Serviceplan Group hat 2024/2025 mit einem neuen Rekord abgeschlossen – was ist das Geheimnis hinter diesem Erfolg?
Florian Haller: Es war in der Tat ein außergewöhnliches Jahr. Trotz globaler Unsicherheiten konnten wir ein Umsatzplus von sechs Prozent verzeichnen. Für mich ist das Ergebnis vor allem Ausdruck unseres gemeinsamen Spirits: Wir haben mutig auf Kreativität, Innovation und Internationalisierung gesetzt – und dabei immer den Kundennutzen im Blick behalten. Das zeigt: Unsere Haltung #TogetherWeAreUnlimited ist nicht nur ein Slogan, sondern gelebte Realität in allen Bereichen der Gruppe.
TWELVE Mail: Sie sprechen von Kreativität als Erfolgstreiber – wie zeigt sich das konkret?
Florian Haller: Das vergangene Jahr war unser kreativ erfolgreichstes überhaupt. Wir wurden bei fast allen großen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet, haben bei den Cannes Lions 19 Löwen gewonnen und sind als „Independent Agency of the Year“ und „Independent Network of the Year“ geehrt worden. In allen vier deutschen Kreativrankings belegen wir aktuell Platz 1. Das ist nicht nur ein Beweis für unsere kreative Exzellenz, sondern auch für das Vertrauen, das uns unsere Kund:innen weltweit schenken.
TWELVE Mail: Ein weiteres großes Thema ist Künstliche Intelligenz. Wie stark verändert KI Eure Arbeit?
Florian Haller: Fundamental. Mit unserer Initiative „House of AI“ haben wir ein gruppenweites Ökosystem geschaffen, das KI-Lösungen nahtlos in Prozesse, Kampagnen und Media integriert. In diesem Jahr sind wir außerdem mit Sōkosumi, unserem KI-Marktplatz, der Unternehmen den Zugang zu intelligenten Agentensystemen vereinfacht, gestartet – sicher, transparent und EU-AI-Act-konform. Auch unser Global Data Hub, der in 25 Ländern Echtzeitdaten mit Kundensystemen verknüpft, ist ein echter Meilenstein. Man sieht, es geht uns nicht um KI als Buzzword, sondern um echten Mehrwert für unsere Kund:innen und bessere Ergebnisse.
TWELVE Mail: Und wie sieht es mit der Internationalisierung aus?
Florian Haller: Wir setzen weiter konsequent auf globale Expansion. Der Aufbau unseres House of Communication in London ist ein zentrales Projekt, das durch die Integration von Total Media als Mediaplus UK nochmals an Schlagkraft gewonnen hat. 2025/2026 wollen wir dort ein voll integriertes House of Communication mit einer führenden Kreativagentur etablieren. London ist ein Schlüsselstandort – und ein starkes Signal für unsere Ambitionen im internationalen Markt.
TWELVE Mail: Was erwartest Du vom kommenden Geschäftsjahr?
Florian Haller: Wir bleiben vorsichtig optimistisch. Die Zeiten sind komplex, aber wir sind bereit, klug und resilient darauf zu reagieren. Unser Fokus liegt auf der Stärkung unserer globalen Mediaagentur-Gruppe, der Implementierung von KI im Tagesgeschäft und der Sicherung operativer Exzellenz. Es geht nicht um den nächsten Rekordsprung, sondern um nachhaltige Stabilität – kreativ, technologisch und strategisch.
TWELVE Mail: Dein Fazit?
Florian Haller: Ich bin unglaublich stolz auf das, was unser Team geleistet hat. Ohne die Leidenschaft und das Vertrauen unserer Partner, Kund:innen und Kolleg:innen weltweit wäre dieses Ergebnis nicht möglich gewesen. Die Zukunft verlangt mehr denn je nach Kreativität mit Substanz und technologischer Intelligenz – und genau daran arbeiten wir mit vollem Einsatz. Gemeinsam. Mutig. Zukunftsorientiert.
Jetzt weiter stöbern
Weitere Artikel