Rekordjahr für die Serviceplan Group
Rekordjahr für die Serviceplan Group
30.07.2025
Kreativität, KI und Internationalisierung als Wachstumstreiber
München, den 30.07.2025 — Mit einem Honorarumsatz von 866 Millionen Euro schließt die Serviceplan Group das Geschäftsjahr 2024/2025 erneut mit einem Rekordergebnis ab. Trotz eines von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägten Umfelds erzielt Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe damit einen außergewöhnlichen Erfolg: Höchste Kundenzufriedenheit, ein beispiellos kreatives Momentum – gekrönt durch Spitzenplatzierungen bei den Cannes Lions und weiteren internationalen Awards – sowie ein historischer Höchstwert in der Mitarbeitendenzufriedenheit unterstreichen die Zukunftsfähigkeit des „Independent Agency Network of the Year“. Erstmals wird die Gruppe 2025 in der Ad Age A-List als solches geführt und zählt im globalen Ad Age Agency Report nun zu den 15 größten Agenturgruppen weltweit. Wesentliche Erfolgsfaktoren: die vielfach ausgezeichnete kreative Exzellenz, die konsequente Umsetzung der KI-Initiative „House of AI“ sowie die strategische Internationalisierung.
Starke Entwicklungen trotz schwieriger Märkte
Mit einem Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr (818 Millionen Euro) verzeichnet die Gruppe erneut ein deutliches Wachstum. Dies ist umso bemerkenswerter angesichts der angespannten Wirtschaftslage: Die deutsche Wirtschaft stagnierte 2024 real bei nur 0,2 Prozent Wachstum (Quelle: Statistisches Bundesamt), während die globale Werbebranche zwar leicht, aber deutlich langsamer als in den Vorjahren zulegte. Dennoch baute die Serviceplan Group ihre Rolle als unabhängiger Innovationsführer weiter aus – eindrucksvoll belegt durch Auszeichnungen wie „World’s Most Innovative Company“ des US-Magazins Fast Company.
Kreative Exzellenz und internationale Sichtbarkeit
Das vergangene Jahr markierte den kreativ erfolgreichsten Zeitraum seit Gründung. Bei internationalen Award-Shows wurden die Agenturgruppe und ihre Einzelagenturen mehrfach als „(Independent) Agency of the Year“ und „(Independent) Network of the Year“ geehrt – unter anderem bei den D&AD Awards, Cresta Awards, Epica Awards, Eurobest, LIA, Clio Awards und Webby Awards. Ein historisches Highlight: Bei den Cannes Lions gewann die Gruppe 19 Löwen und erhielt zudem die Sonderauszeichnungen „Independent Network of the Year“ und „Independent Agency of the Year“. Auch in Branchenrankings unterstreicht die Serviceplan Group ihre Spitzenposition: Platz 1 in allen vier deutschen Kreativrankings, mit Plan.Net zum dritten Mal in Folge Rang 1 im BVDW Internetagentur-Ranking sowie mit Mediaplus zum sechsten Mal in Serie Platz 1 im RECMA Germany Award Ranking. Zusätzlich kürte das „WARC Media 100”-Ranking Mediaplus zur weltweit führenden Mediaagentur.
Innovation durch Künstliche Intelligenz: „House of AI“
Ein Kernpfeiler des Erfolgs ist die konsequente Integration Künstlicher Intelligenz. Mit der gruppenweiten Initiative „House of AI“ wurde ein vollständiges KI-Ökosystem geschaffen, das KI-Lösungen nahtlos in Prozesse, Kampagnen und Media integriert. Die sogenannten Agentic Services, also KI-Agentensysteme, die autonom komplexe Aufgaben lösen, können dabei an jedem Punkt der Marketing-Wertschöpfungskette als verknüpfendes Element eingesetzt werden. Mit Sōkosumi startete die Agenturgruppe 2025 zusätzlich einen Marktplatz für KI-Agenten, der interne wie externe Agentensysteme über eine zentrale Plattform für Unternehmen zugänglich macht – EU-AI-Act-konform, unkompliziert und ganz ohne Kryptowährung. Ein weiterer wichtiger Meilenstein ist der Rollout des Global Data Hubs, der Agenturen in 25 Ländern über eine dezentrale Data Mesh Plattform mit den Systemen der Kunden verbindet. Die integrierte Growth Data Platform ermöglicht datenbasierte, KI-gestützte Entscheidungen in Echtzeit.
Internationalisierung mit Schwerpunkt UK
Alle Zeichen stehen auf globale Expansion. Mit dem Aufbau des House of Communication in London und der vollständigen Integration von Total Media als Mediaplus UK hat die Gruppe ihre internationale Präsenz erheblich gestärkt. Für 2025/2026 steht die Etablierung eines voll integrierten House of Communication mit einer führenden Kreativagentur im Zentrum der Pläne.
Ausblick 2025/2026
Angesichts geopolitischer Spannungen, schwachem Konsum und volatiler Werbeinvestitionen blickt die Serviceplan Group vorsichtig optimistisch in die Zukunft. Die Prioritäten für das kommende Jahr: ein weiterer Ausbau der globalen Mediaagentur-Gruppe, Stärkung des Standorts London und die flächendeckende Implementierung des „House of AI“ im Tagesgeschäft.
Florian Haller resümiert:
„Wir planen keinen Rekordsprung, sondern einen klugen Schritt zur Seite – mit Stabilität als Leitmotiv. Wir werden weiter in Innovation investieren, operative Exzellenz sichern und konsequent auf Kundennutzen ausrichten. Die Zukunft verlangt mehr denn je nach Kreativität mit Substanz und technologischer Intelligenz.“
Honorarumsatz nach Disziplin – Vergleich Geschäftsjahr 24/25 zu Geschäftsjahr 23/24
Disziplin | Umsatz 24/25 | Veränderung zu Vorjahr | Vorjahresumsatz 23/24 |
Gesamt Honorarvolumen Serviceplan Group | 866.000.000 € | +6% | 818.000.000 € |
davon Serviceplan (inkl. Saint Elmo’s) | 245.000.000 € | +7,5% | 228.000.000 € |
davon Mediaplus (inkl. Facit) | 368.000.000 € | +17,6% | 313.000.000 € |
davon Plan.Net (inkl. The Marcom Engine) | 233.000.000 € | -11,1%* | 262.000.000 € |
davon Sonstige (u.a. Events & Überlab) | 20.000.000 € | +33,3% | 15.000.000 € |
*) Durch die gruppeninterne Verschiebung ganzer Agentureinheiten (Plan.Net NEO zu Serviceplan und Plan.Net Impact zu Mediaplus) entsteht hier ein verstärkter Effekt.
Zur Erhebung der Bilanzzahlen:
Seit dem Geschäftsjahr 2022/2023 erhebt die Serviceplan Group die Honorarumsätze der Agenturgruppe aus einer globalen Markenperspektive heraus. Durch den übergeordneten Blick auf die Marken Serviceplan (inkl. Saint Elmo’s), Mediaplus (inkl. Facit), Plan.Net (inkl. The Marcom Engine) und Sonstige (Events, Überlab), ergibt sich ein klareres Bild und das internationale Set-up der Agenturgruppe spiegelt sich in den Bilanzwerten wider.
Das könnte Sie auch interessieren:
