Tradition trifft KI
Herausforderung
Unsere Aufgabe war es, den virtuellen Charakter „SchwarzwaldMarie“ mithilfe von künstlicher Intelligenz zu erschaffen. Ursprünglich sollte eine bestehende Kampagne, die ein reales Model in Schwarzwälder Tracht zeigte, digital erweitert werden. Doch nach der Entscheidung des Models, gegen eine KI-Reproduktion zu sein, standen wir vor der Herausforderung, einen völlig neuen, KI-generierten Charakter zu entwickeln.
Die größte Herausforderung bestand darin, ein authentisches und repräsentatives Gesicht für „SchwarzwaldMarie“ zu kreieren, das die Tradition und das Wesen des Schwarzwaldes widerspiegelt. Dazu gehörte auch die präzise Nachbildung der traditionellen Schwarzwälder Tracht sowie des ikonischen Bollenhuts – zwei Elemente, die für das visuelle Erbe der Region von entscheidender Bedeutung sind.
Die Kampagne sollte „SchwarzwaldMarie“ als Inspirationsquelle für den Schwarzwald als Reisedestination positionieren. Ihr Ziel war es, in Marketingkampagnen verwendet zu werden und gegebenenfalls als virtuelle Influencerin zu agieren. Durch diese einzigartige virtuelle Markenbotschafterin konnten wir die Region auf innovative Weise präsentieren und ein breiteres Publikum ansprechen.
Von der KI-generierten Figur zur digitalen Markenbotschafterin
Lösung
Der gesamte Prozess umfasste sämtliche Bereiche der Kreation und Konzeptentwicklung. Unsere Idee war es, einen Charakter zu entwickeln, der direkt aus den Markenwerten des Schwarzwalds heraus entsteht. Der Charakter der SchwarzwaldMarie wurde anhand der bestehenden Brand-Guidelines entwickelt, die sowohl in der visuellen Darstellung als auch in der Tonalität zum Tragen kamen.
Die Charaktergestaltung erfolgte mit SP.Generate.AI, womit wir zunächst das Gesicht der SchwarzwaldMarie gestalteten und gleichzeitig ihr visuelles Wesen definierten. Dabei achteten wir besonders darauf, dass der Charakter authentisch die Werte und den Charme des Schwarzwaldes verkörpert.
Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Konsistenz des Charakters, mit Schwerpunkt auf der korrekten Darstellung von Tracht und Bollenhut. Zudem wurden individuelle Sneaker für die SchwarzwaldMarie integriert, die aus einer früheren Kooperation mit Puma stammen.
In SP.Generate.AI entstanden Bilder zu sämtlichen Themen des Schwarzwaldes, die in weiterer Folge durch KI-gestützte Produktion zu Bewegtbildinhalten weiterentwickelt wurden.
Die Kampagne wurde in digitalen Medien und auf DooH-Werbeflächen ausgespielt. Der Erfolg führt nun zur Weiterentwicklung des Charakters. Aktuell entsteht ein Chatbot, der die gesamte touristische Region Schwarzwald abbildet und in der Tonalität der SchwarzwaldMarie antwortet. Dadurch erhält die virtuelle Markenbotschafterin neben der visuellen Präsenz auch eine inhaltlich-rationale Dimension.
„Die Zukunft gehört den Mutigen! Mutig auf die Zukunft des Tourismus zu blicken, heißt für mich, die Chancen im Wandel zu erkennen und aktiv zu gestalten. Dafür braucht es Innovationsgeist, den klugen Einsatz neuer Technologien wie z.B. KI bei unserer SchwarzwaldMarie und natürlich einen innovativen Sparring-Partner wie es unsere Agentur ist. Wer es schafft, Authentizität und Regionalität in den Vordergrund zu stellen, kann Gäste mit echten, unverfälschten Geschichten berühren – und genau das macht mich zuversichtlich."
Schwarzwald Tourismus GmbH