Sei die gute Nachricht
Sei die gute Nachricht: Serviceplan Hamburg und UNICEF starten Storytelling-Kampagne zur Bekämpfung der Hungerkrise in Afrika
06.11.2022
Umweltkatastrophen, geopolitische Konflikte, Hungersnot: Oft scheint die Welt nur aus schlechten Nachrichten zu bestehen. Doch es liegt in der Hand jedes Einzelnen, die Welt zum Besseren zu verändern. „Sei die gute Nachricht“ lautet deshalb der emotional aktivierende Claim der aktuellen Kampagne von Serviceplan Hamburg und dem UNKinderhilfswerk UNICEF, die zum Spenden für hungernde Kinder am Horn von Afrika aufruft. Die Kampagne startet am 7. November. Zum Einsatz kommen die Kanäle TV, Online und Kino für die Verbreitung der Bewegtbildinhalte, ergänzt wird die Multichannel-Kampagne durch einen reichweitenstarken Printauftritt, digitale Performancemaßnahmen sowie weitere Social Media-Aktivitäten.
Hamburg, den 7. November 2022 – Die Menschen am Horn von Afrika sehen sich mit der schlimmsten Ernährungskrise seit 40 Jahren konfrontiert. Gründe dafür sind eine anhaltende Dürre, Konflikte sowie die steigenden Lebensmittelkosten infolge des Kriegs in der Ukraine, der die Versorgungswege für Hilfsgüter beeinträchtigt. Die fatale Folge: Millionen Kinder in Ländern wie Somalia, Kenia und Äthiopien leiden an Hunger.
In ihrer erstmaligen Zusammenarbeit haben Serviceplan Hamburg und UNICEF eine Kampagne mit starkem Storytelling-Ansatz entwickelt: In einer Welt voller schlechter Nachrichten, „sei die gute Nachricht“, so der appellierende Claim der Kampagne.
Die Geschichte im Spot nimmt die alltägliche Flut schlechter und verstörender Nachrichten als Ausgangspunkt: Ein Passant wird von der Intensität der Botschaften, die auf den Monitoren im Schaufenster eines nächtlichen TV-Geschäftes zu sehen sind, in den Bann gezogen. Über einen Bildschirm taucht er in einen der Handlungsstränge in einem afrikanischen Land ein und erlebt, wie er mit seiner Spende selbst helfen kann. UNICEF kann dank seiner Unterstützung Nahrung, sauberes Wasser und medizinische Versorgung für die Kinder bereitstellen, um so deren Leben zu retten.
Den Film finden Sie hier auf YouTube: https://youtu.be/I-kv1o4hp3M.
„Wir haben oft das Gefühl, dass die Welt voller schlechter Nachrichten ist. Von Umweltkatastrophen und steigenden Kosten bis hin zu Konflikten und Hungersnöten. Dass wir aber die Kraft in uns selbst tragen und es allein an uns liegt, trotz all dieser schlechten Nachrichten die guten Nachrichten in die Welt zu bringen, stellen wir mit unserer Idee ins Zentrum der Kampagne. Vielen Dank an das Team für diese starke Botschaft – und an UNICEF für das Vertrauen“, so Michael Schneider, Geschäftsführer bei Serviceplan Hamburg.
Thorsten Peters, Bereichsleiter Marketing bei UNICEF Deutschland, ergänzt: „Unsere Kampagne setzt auf die Kraft starker Bilder und klarer Aussagen. Gemeinsam mit Serviceplan haben wir eine emotionalisierende und markenbildende Kampagne entwickelt, die zeigt, dass jeder Einzelne etwas dazu beitragen kann, Kinder am Horn von Afrika vor dem Verhungern zu retten. Mit unserem Storytelling-Ansatz möchten wir uns bewusst von gängigen Spendenaufrufen abheben und in diesem ganz besonders dramatischen Krisenjahr zeigen, was die effektiven Hilfsleistungen von UNICEF konkret für das Überleben der Kinder bewirken.“
Kern der Kampagne bildet der von Jens Schwengel produzierte TV-Spot. An der Konzeption und Umsetzung waren neben Serviceplan Hamburg auch die Serviceplan Consulting Group in strategischer Hinsicht sowie Plan.Net NEO für den Bereich der digitalen Touchpoints beteiligt. Die Omnichannel-Mediaplanung verantwortet OMD Düsseldorf.
CREDITS
Serviceplan Hamburg
Michael Schneider – Managing Director
Diane Schulz – General Manager
Heiko Notter – General Manager
Mat Owen – Creative Director
Wiebke Müller – Account Director
Kay-Owe Tiedemann – Senior Art Director
Elisa Zacharias Catalini – Account Manager
Paris Iakovos – Copywriter
Morten Marmulla – Art Director
Ioana Marinescu – Junior Art Director
Mohamed Elkateb – Junior Art Director Digital
Peter Gocht – Managing Partner (Saint Elmo's Hamburg)
Plan.Net NEO
Verena Letzner – Managing Director
Katharina Nguyen-Faber – Team Leader Customer Experience
Maximilian Hesse – Team Lead Social Media Creation
Marie Straub – Junior Social Media Manager
Serviceplan Consulting Group
Emanuel Dennis – General Manager
UNICEF Deutschland
Thorsten Peters – Bereichsleiter Marketing
Pia Kempen – Markenkommunikation & Werbung
Ina-Christin Schliep – Mediaplanung
Kerstin Bücker – Bereichsleiterin Kommunikation & Kinderrechte
Andreas Bobowk – Leiter Digital Marketing
Katherine Wielpütz – Digital Marketing
Mareike Homeier – Online Marketing
Produktion
Jens Schwengel – Director & DOP
Mike Olsowski – Cast
Elevate Studios / Nico Klaukien –Sounddesign & Music
Claudia Urbschat – German Voice Over
Florian Schäfer – Colorist
Jasper Teckel – Gaffer
Gert Seggewiss – AC & Technical Support
Robert Neuendorf & Pertti Hagelstein – Set Design
Alicja Lisiak – Makeup
Lucky Punch – Casting
Special Thanks – Effektivteam, Anne Hoffmann, Brigitta Belsö, Romuald Golenia
