Street Culture DIALOGUES
YOU ARE INVITED!
Meet the new Olympic Sports & the real kings and queens of engagement.
WO?
Haus der Kommunikation, Steinhöft 9, 20459 Hamburg
WANN?
05. November 2025, ab 18:00 Uhr
Von den Straßen auf die große Bühnen: Was einst in Hinterhöfen und auf Asphaltflächen begann, ist heute Teil der Olympischen Spiele – und prägt längst die Art, wie Marken, Communities und ganze Generationen miteinander interagieren. Urban Sports sind keine Trends. Sie sind eine Kulturkraft, die echte Haltung, Kreativität und Authentizität lebt.
Am 05. November 2025 ab 18:00 Uhr laden wir dich zur Premiere von STREET CULTURE DIALOGUES in das House of Communication Hamburg ein – einem Afterwork-Event, das Szene, Kultur, Marken und Entscheider:innen zusammenbringt, um Urban Sports so zu erleben, wie sie wirklich sind: roh, ehrlich, inspirierend.
Warum du dabei sein sollst
Breakdance, BMX und Skateboarding gehören zu den neuen olympischen Disziplinen – und zugleich zu den engagementstärksten Communities der Welt. Ihre Energie, Kreativität und Glaubwürdigkeit aktivieren Zielgruppen, wie es klassische Kampagnen kaum schaffen.
Was ist ihr Geheimnis?
In einer Zeit, in der Aufmerksamkeit die härteste Währung ist, liefern diese Kulturen Antworten auf eine der zentralen Fragen des modernen Marketings:
Wie entsteht echtes, glaubwürdiges Engagement?
Direkte Einblicke von Medienmacher:innen, Organisator:innen und Athlet:innen
Austausch mit Marken, Medien und Szene
Urban Sports als Brücke zwischen Kultur, Business und Stadtentwicklung
Drinks, Musik und der authentische Street-Culture-Vibe
Unsere Speaker:innen
Erlebe die Menschen, die Street Culture leben, atmen und gestalten – auf der Straße, auf der Bühne und in der Markenwelt. Bei unserer ersten Ausgabe begrüßen wir unter anderem:
Was dich erwartet
Die Premiere-Edition von Street Culture Dialogues wird organisiert von Serviceplan Culture und fine lines Marketing. Das Format für Marketing-Profis und Szenen-Interessierte gibt Einblicke in das Zusammenspiel von Kultur, Marke und Community. In zwei kuratierten Panels erwarten dich:
- Persönliche Geschichten der Szene – direkt von den Protagonist:innen
- Insights und Erfolgsformate, die zeigen, wie Marken auf Augenhöhe mit Communities agieren
- Praxisnahe Learnings, wie kulturelle Relevanz entsteht – jenseits von KPIs und Kampagnenmechanik
Street Culture ist mehr als ein ästhetischer Trend – sie ist ein Resonanzraum für Authentizität. Doch viele Marken und Städte stehen vor der Herausforderung, diese Kultur zu verstehen, ohne sie zu vereinnahmen. STREET CULTURE DIALOGUES schafft genau diesen Raum: für echte Begegnung, Austausch und Inspiration.
Das Programm in der Übersicht
18:00 – Doors Open, Networking & Welcome Drinks
18:45 – Welcome & Einführung
Begrüßung durch das Organisationsteam um Niko Backspin (Serviceplan Culture) und Veith Kilbert (fine lines Marketing)
19:00 – Panel 1: Faces of Street Culture
Von den Straßen auf die Weltbühne – mit Breakdancer:innen, BMX-Athlet:innen und Skateboarder:innen, unter anderem Felix Prangenberg sowie Jasmin und Jessica Tran
19:45 – Pause & Networking
20:00 – Panel 2: Moments that Move
Events, Medien und Storytelling als Motor von Urban Sports – mit Organisator:innen und Medienmacher:innen, unter anderem Andy Zeiss und Leo Preisinger
ab 21:00 – Get 2 Together
Music × Fingerfood x Drinks × Networking
Die Location
Jetzt anmelden!
Erlebe, wie Urban Sports Marken inspirieren, Menschen verbinden und neue Maßstäbe für Engagement setzen. STREET CULTURE DIALOGUES
Premiere am 05. November 2025, 18:00 Uhr, im House of Communication, Hamburg. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind limitiert – für Drinks, Fingerfood und Networking ist bestens gesorgt.