Halloween, aber richtig: Serviceplan München setzt Trolli schaurig-clever in Szene
Halloween, aber richtig: Serviceplan München setzt Trolli schaurig-clever in Szene
30.10.2025
Schon die erste Kampagne von Serviceplan München für Trolli sorgte im Sommer für viel positive Resonanz, unter anderem auf Social Media. Jetzt zu Halloween legt die kreative Leadagentur nach: Mit cleverem Copywriting zwischen Grusel und Spaß – zu sehen Digital, (D)OOH und auf Social Media. Let the fun win!
München, den 30. Oktober 2025 – Bold, bunt und unübersehbar: In seiner aktuellen Halloweenkampagne macht Trolli klar, dass Halloween längst nicht mehr nur ein Fest für Kinder ist – und positioniert sich als unverzichtbares Fruchtgummi für alle, die Spaß auch an Halloween ernst nehmen.
Dazu setzt Serviceplan München Produkte wie Tarantula, Super Brain oder die ikonischen Glotzer mit starkem Copywriting aufmerksamkeitsstark in Szene.
Timo Woitek, Director International Marketing bei Trolli: „Trolli ist eine Marke, die Spaß nicht erklärt – sondern ihn einfach macht. Und Halloween ist unsere absolute Lieblingsjahreszeit, um das zu zeigen. Mit einfachen Motiven und direkten Lines, die dich quer durch die Stadt verfolgen dir als Betrachter was zutrauen, und auch mit spooky Content, der Social Media noch unsicherer macht. Kein Halloween ohne Trolli.“
„Trolli setzt mit seiner frechen Tonalität, cleverem Witz und plakativem Layout immer wieder Maßstäbe. Zu Halloween durften wir diese Stärke jetzt voll ausspielen und mit einer besonders auffälligen Kampagne dafür sorgen, dass an Trolli absolut niemand vorbeikommt.“, ergänzt Heiner Twenhäfel, Kreativgeschäftsführer von Serviceplan München.
Für besondere Aufmerksamkeit sorgen animierte Trolli-Produkte, monumentale Packshots und eine auffällige Farbgestaltung mit Glow-in-the-dark-Optik als visuelles Statement.
Ein besonderes Highlight ist die „Jump Scare“-Aktion in Berlin: Überdimensionale, animierte Trolli-Glotzer mit Soundeffekten sorgen in dunklen Unterführungen für Schreckmomente und wurde von Influencer:innen begleitet.
Die Kampagne entstand im Rahmen eines integrierten Team-Setups: Konzipiert und umgesetzt wurde die Kampagne von Serviceplan München als kreative Leadagentur, Mediaplus verantwortete Mediastrategie, -planung und -einkauf.