Marken-Roadshow 2025

AI - The First integrated Solution for Marketeers

Die Ergebnisse des CMO-Barometer 2025 machen es deutlich: AI bleibt das dominierende Thema und stellt die gesamte Marketing- und Kommunikationsbranche vor disruptive Veränderungen. Bisher werden die vielfältigen Möglichkeiten von AI als Einzelmaßnahmen eingesetzt, ohne das volle Potenzial zu nutzen. Doch die Reise hin zu einer ganzheitlichen, integrierten AI ist noch im Gange und revolutioniert die gesamte Wertschöpfungskette im Marketing.

Bei der 34. Marken-Roadshow 2025 dreht sich alles darum, diesen isolierten Ansatz zu überwinden. Unter dem Motto „AI - the first integrated solution for marketeers“ präsentieren wir Ihnen, wie AI-Anwendungen nicht nur punktuell, sondern als integrierte Lösung entlang der gesamten Wertschöpfungskette eingesetzt werden können. Anhand konkreter Praxis-Cases aus verschiedenen Branchen demonstrieren wir, wie AI-Agenten Marken revolutionieren und neue Standards setzen.

Seien Sie dabei, wenn wir auf der Marken-Roadshow 2025 die nächste Phase der AI-Revolution präsentieren. Sichern Sie sich Ihre Teilnahme und erleben Sie die Zukunft des Marketings live an den Standorten München, Köln, Wien, Zürich, Hamburg und Frankfurt!

Sie möchten die Inhalte vertiefen oder können nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! Im Anschluss an die Marken-Roadshow 2025 stellen wir Ihnen ein umfassendes Booklet mit allen Cases und Insights zur Verfügung.

Für weitere Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Das ist unser Programm 2025

Die Marken-Roadshow 2025 findet an diesen Standorten statt:

München: 25. März 2025

Köln: 27. März 2025

Wien: 01. April 2025

Zürich: 10. April 2025

Hamburg: 15. April 2025

Frankfurt: 24. April 2025

 

Ab 16:00 Uhr 
Get-Together

16:30 Uhr
Start unseres Programmes zu "AI - the first integrated solution for marketeers"

Ab 18:00 Uhr
Networking-Aperitivo, nutzen Sie die Gelegenheit zum Networking und um mit unseren Speakern in den Austausch zu gehen.

Sie möchten mit dabei sein?

Die Speaker

Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender Serviceplan Group
Dr. Peter Haller

Dr. Peter Haller gründete im Jahr 1970 die Agentur Serviceplan gemeinsam mit Rolf O. Stempel. Sie ist mittlerweile die größte inhabergeführte Agenturgruppe Europas. 1983 folgte die Mediaplus Gruppe, 1986 die Facit Marktforschung, 1997 die Plan.Net Gruppe und 2001 Saint Elmo’s. Im GWA war der gebürtige Schweizer von 1993 bis 2000 Vorstand für Effizienz und Kommunikation sowie Koordinator für Effizienz der Werbung bis ins Jahr 2005. Unter seinen Fachveröffentlichungen sind das Buch „Die Zukunft der Marke“ und die Dokumentationen zu den internationalen Marken Roadshows seit 1993 hervorzuheben.

 

Dr. Hallers Liebe zur Kunst spiegelt sich nicht nur an den Agenturstandorten wider, an denen Bilder aus seiner Privatsammlung ausgestellt sind, sondern auch in der Herausgabe der Bücher „Abstrakte Kunst nach 1948. Sammlung Serviceplan“, „Bilder erzählen“ und „ART PERFORMANCE“. 

Chief Marketing Officer Serviceplan Group
Felix Bartels

Felix Bartels ist CMO der Serviceplan Group und verantwortet damit die gesamte Marketingkommunikation der Gruppe. Seine Laufbahn bei Serviceplan begann vor mehr als vierzehn Jahren. Seitdem war er in verschiedenen Positionen innerhalb des Marketing und des Business Development tätig und begleitete unter anderem die Internationalisierung mit Projekten wie der Einführung eines globalen Website Ökosystems, der CRM-Tool-Landschaft oder der Erschaffung neuer Standards für internationale Zusammenarbeit. Der aktuelle Fokus liegt auf der Leistungsausrichtung der Gruppe auf die jeweils individuellen Bedarfe der Kunden und der Zusammenarbeit mit ihnen – sowie auf der Unterstützung der derzeit 20 Märkte im Bereich Marketing und Vertrieb.

Serviceplan
Managing Partner Mediaplus
Barbara Evans

Barbara Evans ist Managing Partner und im Board der Mediaplus für „Strategy & International Business“ zuständig. Als Vordenkerin für künftige Verbrauchererwartungen, Medienkonsum und Customer Journeys leitet sie ein Team aus Expert:innen unterschiedlicher Kompetenzen und kümmert sich um Infrastruktur, Investitionen, Talente, Integrations- und Vermarktungsansätze im internationalen Kontext.

 

Nach Abschluss ihres Studiums „International Business with Modern Languages“ an der Aston Universität in Birmingham und der Universität Bayreuth begann Barbara Evans ihre berufliche Laufbahn bei Media Center in Frankfurt. Anschließend wechselte sie zur World Wide Media Group in London. Nach weiteren Stationen bei Initiative Media und GFMO.OMD in Hamburg und der Allianz in München startete sie 2007 im Haus der Kommunikation der Serviceplan Gruppe in München. Nach Stationen als Unitleiterin Kommunikationsberatung der Mediaplus, Geschäftsleitung des Bereiches Neuromarketing, Geschäftsleiterin der Abteilung „Strategic Insights“ und Geschäftsführerin der neu gegründeten Agentur Facit Media Efficiency, stieg Barbara Evans im März 2017 zur Geschäftsführerin der Mediaplus Group auf. Seit Januar 2022 ist sie Mitglied im Mediaplus Board.

Barbara Evans, Geschaeftsfuehrerin der Mediaplus Gruppe, posiert am Dienstag (11.06.19) in Muenchen.
Chief Transformation Officer Plan.Net Group
Sebastian Küpers

Sebastian Küpers ist Chief Transformation Officer bei der Plan.Net Group. In dieser Funktion verantwortet er digitale Transformationsprojekte wie die Einführung von künstlicher Intelligenz, Spatial Computing, Blockchain-Technologie, neuen Betriebssystemen und datengetriebenem Marketing für die Gruppe und für Kunden. Unter seiner Führung integrierte die Serviceplan Group, zu der Plan.Net gehört, als erste Agenturgruppe „Agentic Services“ in ihr Portfolio, um ihren Kunden Zugang zu einer neuen Reihe vollautonomer Dienstleistungen in den Bereichen Research, Content, Insights und Design zu bieten. Zudem verantwortete er die Entwicklung von Masumi, einem Blockchain-basierten Protokoll, das in Zusammenarbeit mit NMKR entstand. Masumi ermöglicht transparente Entscheidungen und skalierbare Interaktionen für KI-Agentensysteme und setzt einen neuen Maßstab für dezentrale Innovation. Darüber hinaus ist Sebastian Küpers Managing Director der Plan.Net Studios, einer kreativen Einheit, die Spatial Experiences und weitere Kundenlösungen für die nächste Generation des Internets entwickelt.

Syndicated Solutions Leader SA&I, DACH
Petra Süptitz

Petra Süptitz hat viele Jahre Erfahrung im strategischen FMCG-Marketing sowie in der Markenführung und Kommunikationsentwicklung gesammelt.

 

Sie berät seit 2017 bei GfK/NIQ Unternehmen zu Verbrauchertrends, gesellschaftlichen Veränderungen und Konsumentenverhalten. Ihren Fokus als Syndicated Solutions Leader für die DACH Region legt sie auf die Beratung von führenden Unternehmen unter anderem aus den Bereichen FMCG, Einzelhandel, Technologie, Medien und Automobil.

Analytics & Activation Lead Customer Success DACH
Harald Schuster

Harald Schuster ist seit 20 Jahren in der Marktforschung und Marketingberatung tätig. In dieser Funktion berät er bei NIQ/GfK internationale Kunden bei der Entwicklung und Führung ihrer Marken. Sein Schwerpunkt liegt auf Insights Integration: Mit Analytics die Brücke schlagen zwischen Absatzzahlen, Online Data und Consumer Behavior, hilft er Kunden dabei, den ROI ihrer Markenführung zu optimieren. Aktuell ist er als Regional Head of Marketing Science für Central Europe zuständig.

Global Chief Data Officer/Managing Director Mediaplus
Karin Immenroth

Karin Immenroth ist eine erfahrene Datenstrategin und spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Datenlösungen. Sie unterstützt Unternehmen dabei, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und Wettbewerbsvorteile zu sichern. Mit ihrem umfassendem Know-how in KI-basierten Analysen entwickelt sie zukunftsorientierte Ansätze für personalisiertes Marketing und Medienplanung.

Als Chief Data & Analytics Officer prägte sie maßgeblich die digitale Transformation bei RTL Deutschland, indem sie datengetriebene Prozesse und Technologien erfolgreich in die strategischen Geschäftsziele integrierte. Zusätzlich war sie Geschäftsführerin bei Bertelsmann und verantwortete den Aufbau der zentralen Datenplattformen des Konzerns, die als Grundlage für die datengetriebene Innovation und für Effizienzsteigerungen diente. Zuvor war sie bei GroupM für die Konzeption und Umsetzung eines umfassenden Datenökosystems verantwortlich, das datenbasierte Strategien in den Mittelpunkt stellte.

Ihre berufliche Laufbahn begann 2006 bei Mediaplus, wo sie als Medienforscherin startete. Karin vereint strategische Vision mit operativer Exzellenz und treibt datengetriebene Innovationen konsequent voran.

KI-Agentensysteme: Innovation für datengetriebene Markenführung

Erleben Sie, wie autonome KI-Agenten Geschäftsprozesse optimieren – von automatisierter Kampagnenanalyse im Marketing bis zur Überwachung betrieblicher Abläufe in Echtzeit. Unsere Lösungen ermöglichen intelligente Automatisierung, datenbasierte Entscheidungen und entsprechen höchsten Datenschutzstandards gemäß EU AI Act. Vor Ort zeigen wir, wie Unternehmen Identität, Haftung und Monetarisierung in einem Multi-Agent-Ökosystem erfolgreich managen. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, diese Technologien in einem Deep Dive Gespräch näher kennenzulernen und sich ausführlich zu informieren.

MRS 2025

Rückblick Marken-Roadshow 2024

Hier finden Sie Impressionen zur Auftaktveranstaltung der Marken-Roadshow 2024 in München

Das Booklet zur Veranstaltung steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. 

Bei Fragen zum Event wenden Sie sich jederzeit gerne an uns! 

Unser integrierter AI-Ansatz

Sie sind neugierig geworden und möchten mehr darüber erfahren, wie die Serviceplan Group Artificial Intelligence im Marketing anwendet? Wir integrieren AI in all unseren Kompetenzfeldern. Das House of Communication (HoC) kombiniert die Stärken aus Medien-, Kreativ-, Technologie- und Organisationskompetenzen, um ganzheitliche Lösungen zu bieten.

Unser HoC AI-Layer geht über isolierte Anwendungsfälle hinaus und ermöglicht einen umfassenden Ansatz für Technologie. So integrieren wir AI nahtlos in den gesamten Marketingkommunikationsprozess und schaffen den Mehrwert, den unsere Kunden benötigen.

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Felix Bartels
Felix Bartels
CMO
Serviceplan Group
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Medienpartner