Der Spagat zwischen Anspruch und Realität
Herausforderung
Bei der Planung unseres Sommer-Shootings für EMILY & NOAH standen wir vor einer bekannten, aber wachsenden Herausforderung: Wie bringen wir das Gefühl von Sonne, Leichtigkeit und Süden in unsere Bildwelt – ohne aufwendig ins Ausland zu reisen? Bisher fanden unsere Shootings in Köln statt. Für die Sommerkollektion reichte das nicht mehr aus. Wir wollten mediterrane Farben, südliches Licht und urbanes Urlaubsflair – am liebsten direkt aus Lissabon oder Barcelona.
Doch die Realität sah anders aus: Der organisatorische Aufwand, die Kosten für Reisen, Team und Logistik sowie der hohe Ressourcenverbrauch machten eine Produktion im Ausland kaum vertretbar. Gleichzeitig fühlte sich ein einfaches Studio-Setup zu statisch an – der visuelle Anspruch war höher.
Wir brauchten einen neuen, smarten Weg, der kreative Freiheit mit Effizienz und Nachhaltigkeit vereint.
Bunte Bildwelten mithilfe von KI
Lösung
Eine Marke mit so viel Persönlichkeit wie EMILY & NOAH braucht Bildwelten mit ebenso viel Vielfalt. Um genau das in die Realität zu übersetzen, haben wir uns für unser Social Media Shooting etwas besonderes einfallen lassen: Wir haben unser Shooting vor einem KI-generierten Hintergrund inszeniert – und damit neue kreative Wege eingeschlagen. Was auf den ersten Blick wie ein klassisches Shooting aussieht, ist in Wahrheit ein innovativer Mix aus realen Models und virtuellen Welten.
Warum das so cool ist? Ganz einfach: Mit den KI-Hintergründen können wir die Taschen in unterschiedlichste Umgebungen integrieren – ohne tatsächlich die Location wechseln zu müssen. Das spart nicht nur Zeit und Ressourcen, sondern eröffnet auch völlig neue kreative Möglichkeiten.
Emily & Noah steht für Lebensfreude, Farbenvielfalt und den Mut zur Individualität. Genau das spiegelt sich auch in der Bildsprache unseres Shootings wider. Durch die KI-Umgebungen entstehen bunte, verspielte und lebendige Szenerien, die perfekt zu den Designs von EMILY & NOAH passen. Die Kombination aus echten Menschen und künstlich erschaffenen Räumen sorgt für einen spannenden Kontrast und macht jedes Bild zu einem kleinen Kunstwerk.
Gleichzeitig bleibt der Fokus klar auf den Taschen – die KI unterstützt, aber überstrahlt nicht. Das Ergebnis sind moderne, frische Motive, die neugierig machen, überraschen und inspirieren.
Und das Beste: Wir können unsere Visuals flexibel anpassen – ganz ohne aufwändige Reiseshootings.
Für uns ist dieses Projekt ein Schritt in die Zukunft der Foto– und Videoproduktion – nachhaltig, kreativ und voller Möglichkeiten. Und für die Community? Ein neuer, aufregender Blick auf EMILY & NOAH.
Key Facts
„Mit Serviceplan TACSY haben wir eine Agentur an der Seite, die nicht nur liefert, sondern wirklich versteht. Vom ersten Shooting an waren die Ergebnisse on point – schnell, kreativ und exakt auf unsere beiden Marken zugeschnitten. Besonders stark: Serviceplan TACSY greift auch kleine Impulse direkt auf und setzt diese um, ohne dass wir lange erklären müssen. Die Kommunikation ist unkompliziert, professionell und immer auf Augenhöhe. Für uns ist das echte Partnerschaft – effizient, flexibel und voller Drive.
Ein echtes Highlight war unsere erste gemeinsame KI-Produktion. Serviceplan TACSY hat es geschafft, Fotografie und KI so zu verbinden, dass eine glaubwürdige, visuell starke Verschmelzung entstanden ist – ganz im Sinne unserer Marken. Und das war erst der Anfang – wir entwickeln das Thema gemeinsam weiter und sehen hier noch enormes Potenzial.“
Leitung Marketing
Meier Logistik GmbH