© Serviceplan Group 2023
CAN DO DECODED
14.06.2023
O₂ und Serviceplan Bubble entwickeln erstes Markenbuch mit echter Game-Changer DNA
O₂ can do – das ist mehr als nur ein Claim. Es drückt den Anspruch der Marke aus, die Spielregeln des Telko-Marktes immer wieder zu hinterfragen und für ihre Kund:innen Pain Points in Love Points zu verwandeln. Das Markenbuch „CAN DO DECODED“ ist ein weiterer Beweis dieser Game Changer Mentalität und wurde gemeinsam von O2 und Serviceplan Bubble entwickelt. Es enthält die tatsächliche DNA herausragender Persönlichkeiten, die unsere Zeit geprägt haben: Grandmaster Flash, Jimmy Wales, Enissa Amani, Dick Fosbury und Marian Goodell. Das Buch entschlüsselt das „Game Changer Gen“, um es allen Telefónica Mitarbeiter:innen auf inspirierende Weise erlebbar zu machen. Die Umsetzung des Projektes erfolgte durch Serviceplan Bubble.
Hamburg, den 14. Juni 2023 - Das neue Projekt von O₂ und Serviceplan Bubble beantwortet die Frage, was es braucht, um ein Game Changer zu sein. Bestsellerautor Benjamin von Stuckrad-Barre hat fünf zeitprägende Persönlichkeiten interviewt und ihre Erfolgsgeschichten auf 388 Seiten in literarische Portraits verwandelt. Dabei zeigt sich, dass auch diese Persönlichkeiten durch eine can do Mentalität geprägt sind, die die Haltung und Werte der Marke widerspiegelt. Die tatsächliche DNA der Game Changer wurde aus Speichelproben extrahiert und der Druckertinte des Buches beigemischt. Neben der Print-Version steht CAN DO DECODED den über 7.000 Telefónica Mitarbeiter:innen auch digital und als Hörbuch zur Verfügung.
„Herausragende Persönlichkeiten tragen das „Game Changer Gen“ in sich. Es ist die Grundlage dafür, neue Maßstäbe zu setzen und Konventionen zu durchbrechen. Dies ist die Aufgabe, der wir uns als Marke jeden Tag stellen. Dieses Gen ist in jedem Tropfen Druckertinte nachweisbar. Damit unterstreicht CAN DO DECODED unseren eigenen Game Changer Anspruch“, erklärt Michael Falkensteiner, Director Brand & Marketing Communications O₂.
Jedes der fünf Kapitel widmet sich einem Game Changer:
Sportlegende Dick Fosbury, der mit seiner Technik den Hochsprung revolutionierte. Marian Goodell, die als Mitbegründerin des Burning Man Festivals eine ganze Generation des Silicon-Valley inspirierte. Wikipedia-Gründer Jimmy Wales, der das Wissen der Welt digitalisiert und damit demokratisiert hat. Hip-Hop-Pionier Grandmaster Flash, der mit seiner Technik ein ganzes Musikgenre prägte. Oder Enissa Amani, die zeigt, dass eine starke Haltung die Gesellschaft verändern kann.
Die Eigenschaften der Game Changer und so auch ihr jeweiliges Game Changer Gen ziehen sich als Gestaltungselement durch das gesamte Buch – angefangen beim „Liquid Cover“. Es enthält die DNA-Tinte, mit der das gesamte Buch gedruckt wurde. Die Flüssigkeit verdeckt zunächst den Buchtitel und gibt ihn erst Preis, wenn das Buch angehoben wird.
Die Gestaltung der einzelnen Kapitel orientiert sich an den can do Storys der Game Changer. Die handgefertigte Typografie ahmt die Flugkurve des legendären Fosbury Flops nach, zerfließt in der Hitze des Burning Man oder erinnert an die persische Herkunft Enissa Amanis. Druckveredelungen lassen schwarzen Text auf schwarzem Untergrund leuchten, reagieren auf einfallendes Licht oder spielen mit dem Kontrast zwischen goldenen Graffiti-Tags und den grauen Häuserwänden der Bronx in den Siebzigern. Das Papier hat die Haptik einer Tartanbahn, auf der Dick Fosbury Anlauf für seinen Erfolg nahm; es lässt uns den Sand spüren, der beim Burning Man allgegenwärtig ist. Im Kapitel über Jimmy Wales erinnert es an das Endlospapier früherer Nadeldrucker, bei Enissa Amani an ein Hochglanz-Fashionmagazin und bei Grandmaster Flash an das Vinyl einer Schallplatte. In der digitalen Version von CAN DO DECODED wurde das volle Potenzial der Gestaltung durch interaktives Scrollytelling ausgeschöpft und durch eine Hörfassung ergänzt.
„Unser Ziel war es von Anfang an, ein Markenbuch zu schaffen, das nicht von der Marken-DNA handelt, sondern sie selbst in sich trägt. Mit CAN DO DECODED entschlüsseln wir auf jeder einzelnen Seite, was es heißt, ein Game Changer zu sein – als Inspiration, Leitfaden und als gemeinsame Haltung, die alle O₂ Mitarbeiter:innen verkörpern“, so Leif Johannsen und Patrick Matthiensen, Managing Creative Partner Serviceplan Bubble.
Den dazugehörigen Casefilm finden Sie hier.
Konzipiert wurde das Markenbuch von O2 und Serviceplan Bubble . Die Agentur war des Weiteren für die Umsetzung des Projektes verantwortlich. Drive by Heroes war für die Produktion zuständig, Plan.Net für das Website-Design, Siepmann GmbH für den Druck des Markenbuches und German Wahnsinn für die Hörbuch-Produktion. Alle Rechte in Bezug auf die Game Changer, einschließlich deren DNA-Proben, wurden von Spark Marketing Entertainment geklärt.
CREDITS
Client: Telefónica Deutschland
Agency: Serviceplan Group
Alexander Schill: Global Chief Creative Officer
Till Diestel: German Chief Creative Officer
Serviceplan Berlin
Myles Lord: Managing Director
Serviceplan Bubble
Leif Johannes, Patrick Matthiensen: Managing Creative Partner
Lars Holling: Managing Partner
Pavel Bondarenko: Creative Art Director
Sabrina Schwartz: Client Service Director
Jennifer Grünsfeld, Nico Lohmann, Anna-Lena Munsch, Johanna Pitz: Account Manager
Max Seidler, Daniel Steller: Creative Director Text
Jonas Rupert Bolzenius: Senior Art Director
Tudor Cucu: Head of Design
Plan.Net Berlin GmbH & Co. KG
Birgit Baier: Managing Director
Christopher Schmidt: Management Supervisor
Eric Wicker: Creative Director
Doro Wilczek: Senior Art Director
Lucy Eschenbach: CX Strategist
Plan.Net Technology GmbH
Ret Lauterbach: General Manager Development & Sourcing
Michael Licinac: Technical Project Manager
Hannes Wilsdorf: Junior IT Project Manager
Serviceplan MAKE
Jennifer Schulz: Senior Integrated Producer / Art Buying
Serviceplan Group SE
Dennis Fritz: Creative Director Art
Margarita Nikolajeva: Junior Motion Designer
Gergely Kozma: Senior Motion Designer
Mediaplus Germany
Michal Kusmierz: Junior Motion Designer
nhbNEXT GmbH & Co. KG
Felicitas Stahnke: Senior Producer
Dennis Tiedemann, Stefan Gosch: Motion Design
Studio Oeding GmbH
Katrin Oeding: Managing Director and Creative Direction
Marcel Kohr, Katherina Vetter: Project Manager
Stella Kornfeld: Art Director
Tim Ballaschke: Junior Art Director
Druckerei Siepmann GmbH
Mark Siepmann: Managing Director
Julia Strauch: Print- & Media Management and Consulting
Drive by Heroes GmbH & Co. KG
Tobias Rudloss: CEO
Fabian Koplin: Production Management
Buchbinderei Warnecke GmbH & Co. KG
Holger Warnecke: Managing Director
Spark Marketing Entertainment
Kathrin Heinemann, Matthias Bauss, Patrizia Caruselli: Managing Partner
German Wahnsinn GmbH
Ralf Lippmann, Eduardo Garcia: Voice Director
Moritz P.G. Katz: Composer
Chris Hellmich: Sounddesigner
Rabea Debus: Casting
Download
Hier können Sie sich eine Datei herunterladen.
- Dateiname
- o2-Markenbuch-Keyvisual.jpg
- Dateigröße
- 538 KB
- Dateiformat
- image/jpeg