GORE-TEX setzt auf Mediascale
Mediascale gewinnt internationalen Mediaetat der Marke GORE-TEX
31.07.2025
Im Pitch um den internationalen Mediaetat der Marke GORE-TEX hat sich Mediascale Köln gegen mehrere Wettbewerber durchgesetzt. Die Tochteragentur der Mediaplus Group verantwortet künftig Strategie, Planung und Einkauf in EMEA und USA. Entscheidend war ein datengetriebener Full-Funnel-Ansatz – und ein echtes Verständnis für Marke, Zielgruppen und Produktwelt.
Köln, den 31.07.2025 — Für Outdoor-Enthusiasten sind GORE-TEX Produkte Synonym für wasserdichte, winddichte und atmungsaktive Kleidung. Hightech-Textilien der Marke von W.L. Gore & Associates sind weltweit im Einsatz – ja sogar auf dem Mond: Bei der ersten Space-Shuttle-Mission der NASA trugen die Astronauten Raumanzüge mit GORE-TEX Faser. Ganz so weit reichen die Mediaaktivitäten von Mediascale Köln (noch) nicht. Doch die zur Mediaplus Group gehörende Agentur verantwortet ab sofort den Mediaetat für die Marke GORE-TEX in den Regionen EMEA und Nordamerika.
In einem mehrstufigen Auswahlverfahren – begleitet vom Auditor Flock Associates – setzten sich die Kölner gegen 9 weitere Wettbewerber durch. Das Mandat umfasst Mediastrategie, Planung und Einkauf. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf DACH, UK und Nordamerika.
„Wir waren auf der Suche nach einem internationalen Partner, der nicht nur digitale Exzellenz mitbringt, sondern auch das Bekleidungssegment und unseren globalen B2B2C-Ansatz mit seinen einzigartigen Herausforderungen versteht“, sagt Achim Ewers zum Rode, Global CMO der Marke GORE-TEX.
Überzeugt hat das Team um Managing Director Marian Bunte mit einem datengetriebenen, technologiegestützten und digital ausgerichteten B2B2C-Ansatz, der Branding und Performance intelligent miteinander verknüpft. GORE-TEX Materialien sind kein Endprodukt, die direkt gekauft werden. Vielmehr gilt es, Konsument:innen in ihrer Kaufentscheidung für Produkte von Partnermarken gezielt zu beeinflussen. Die Ingredient Brand verfügt daher auch über keine eigenen Conversion-Daten – die Anforderungen an eine zielgerichtete, kanalübergreifende Mediaplanung sind entsprechend komplex.
Chris Blackwood, Regional Marketing Leader EMEA der Marke GORE-TEX, erklärt: „Die Expertise von Mediascale als Fullservice-Dienstleister für digitale Technologie, Mediastrategie und Echtzeit-Datenauswertung wird uns dabei helfen, unsere Zielgruppen besser zu verstehen, effektiver anzusprechen und unsere Stellung als Premium Performance Brand in unserem Consumer- sowie Professional-Segmenten für Bekleidung und Schuhe noch weiter zu zementieren.“
Im Zentrum der Kommunikationsstrategie steht neben dem Professional-Segment speziell die Gruppe der „ambitionierten Outdoor-Allrounder“ im bekannten Consumer Segment. Mediascale segmentiert diese heterogene Zielgruppe in verschiedene Personas und überführt die Erkenntnisse mithilfe eines intelligenten Tech-Stacks in aktivierbare Zielgruppenprofile entlang der gesamten Customer Journey. Das technologische Rückgrat bildet ein AI-basierter Daten-Hub, der Nutzungs-, Retail- und Marktdaten intelligent verknüpft. Tools wie der Growth Investor analysieren alle verfügbaren Daten, um den idealen Mediamix zwischen Branding- und Performance-Maßnahmen zu steuern und kontinuierlich zu optimieren. Dynamische Kreation und ein kundenindividuelles Dashboard ermöglichen es, Kampagnen in Echtzeit flexibel anzupassen und in einem iterativen Lernprozess weiterzuentwickeln. So wird der Mediaplan zum Startpunkt – nicht zum Endpunkt – der Kommunikation.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor im Pitch war neben Tech und Strategie aber auch die persönliche Verbindung. Als passionierter Trailrunner kennt Marian Bunte die Anforderungen an Outdoor-Produkte aus eigener Erfahrung: „Wir sind nicht einfach als Mediaagentur aufgetreten, sondern wir verstehen die Marke wirklich. Das ehrliche Interesse unseres Teams an den Produkten und die enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe haben schnell ein echtes One-Team-Gefühl geschaffen. Der Unterschied lag in der Detailtiefe – in der Art, wie wir Zielgruppen analysiert und die Marke GORE-TEX, als das positioniert haben, was es ist: ein Premium-Siegel für Qualität, Innovation und Funktionalität.“
Die ersten Kampagnen starten im Herbst 2025 und begleiten unter anderem die Einführung der neuen GORE-TEX Pro Technologie auf Basis der innovativen ePE-Membran. Die Kommunikation erfolgt vollständig digital – mit einem Video-First-Ansatz, und einem individuell orchestrierten Mix aus Over-the-Top-Video (OTT), Outstream, Native, Programmatic, Search.