Stefanie Kuhnhen orientiert sich neu
Stefanie Kuhnhen orientiert sich neu
26.09.2025
München/Hamburg, 26.09.2025 – Für Stefanie Kuhnhen ist es der konsequente nächste Schritt: Nach vier erfolgreichen Jahren als CSO der Serviceplan Agenturen will sich die Markenstrategin nun verstärkt auf eine breitere strategische Marken-, Marketing- und Transformationsarbeit über Kommunikation hinaus konzentrieren. Nicht zuletzt ist ihr Ziel, damit auch ihren in den letzten Jahren ausgebauten Impact Business Schwerpunkt stärker in ihre tägliche Arbeit zu integrieren. Mit Wirkung zum 31.01.2026 legt sie ihre Rolle als Chief Strategy Officerin nieder. Die Führung der Serviceplan Agenturen in Deutschland bleibt ansonsten mit CEO Jan-Philipp Jahn, CCO Till Diestel sowie CFO Holger Scharnofske unverändert. In der Serviceplan Group Holding bleibt Markus Noder verantwortlich für die Serviceplan Agenturen.
„Steffi Kuhnhen hat in den letzten vier Jahren entscheidend zur erfolgreichen Positionierung und Weiterentwicklung der Marke Serviceplan und unseren Leistungen beigetragen“, ordnet Florian Haller, CEO Serviceplan Group, ein. „Mit Steffi verlässt uns eine starke Markenstrategin und eine kluge Kollegin mit klarem Blick für zukunftsrelevante Themen. Ihr Beitrag war für uns über viele Jahre hinweg prägend. Für ihre persönlichen nächsten Schritte wünsche ich ihr von Herzen alles Gute“, dankt Haller.
Die besondere Handschrift der Strategin trägt „The Good Line“, das 2023 gestartete, integrierte Produkt- und Serviceangebot der Serviceplan Group für Nachhaltigkeitsmarketing. Dessen Ziel es ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Kraft der Marke und des Marketings für die eigene Nachhaltigkeitstransformation zu nutzen und die eigene Marketinglieferkette systemisch zu dekarbonisieren. Darüber hinaus zeichnete sich Kuhnhen maßgeblich mit verantwortlich für eine Reihe von Pitchgewinnen – darunter Bitburger, AIDA, Rügenwalder Mühle (Brand Experience), Indeed oder Bosch Mobility.
Zudem startete sie mit Nina Matzat und Yves Bollinger Serviceplan DCNTRL, das Web3- und Spatial-Angebot der Marke Serviceplan, das inzwischen in die Plan.Net Studios aufgegangen ist. Auch mit ihrem Wirken nach innen setzte Stefanie Kuhnhen Maßstäbe und baute u.a. den Serviceplan Growth Hub auf – der eine zentrale Vertriebs- und Marketingschnittstelle für die Marke Serviceplan darstellt.
Kuhnhen hat sowohl als Speakerin, Podcastgast oder Autorin große Strahlkraft und findet mit ihren Herzensthemen ganzheitliche Markenführung, Marketing Effectiveness, Nachhaltigkeitsmarketing und Impact Business Design viel Beachtung. Als Mitinitiatorin der Made in Germany-Studie samt strategischem Zukunftsbild leistete Kuhnhen für die Agenturgruppe einen vielbeachteten Beitrag zur Debatte um die Zukunft der Marke Deutschland.
Stefanie Kuhnhen kommentiert: „Ich bedanke mich von Herzen bei meinen Kolleg:innen aus der gesamten Serviceplan Group, denn wir haben Herausragendes in diesen vier Jahren zusammen erreicht: Es war mir eine Freude, gemeinsam unserer Marke mit neuen Themen, Angeboten, Kunden und Köpfen relevanter und jünger zu machen. Mit „The Good Line“ haben wir es geschafft, das wichtige Thema Impact als innovatives Offering integriert über die Gruppe hinweg zu etablieren. So konnte ich substanziell zum Wachstum beitragen – Building Best Brands, Serviceplans Markenversprechen, war für mich jederzeit Ausgangs- und Referenzpunkt für alles, was ich gestaltet habe. Ich bedanke mich bei Florian und allen Holding-Kollegen für das Vertrauen in mich und den großen Gestaltungsrahmen, den ich hatte. Nach vorne schauend möchte ich die große Kraft der Marke strategisch noch breiter einsetzen, um nötigen Wandel, neue Wirkung und Wertsteigerung für die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen zu schaffen.“
