Das Web wächst – und mit ihm sein CO₂-Fußabdruck. Jede Website, jeder Klick und jedes Byte an Daten verbraucht Energie. Unternehmen, die nachhaltige Ziele verfolgen, müssen daher auch ihre digitale Präsenz optimieren. Der Website Sustainability Audit von Mediaplus deckt versteckte Emissionen auf und zeigt konkrete Maßnahmen zur Reduktion – ohne Performance-Verlust. Optimierte Ladezeiten, ressourcenschonendes Hosting und eine nachhaltige Website-Architektur senken nicht nur den Energieverbrauch, sondern verbessern auch Nutzererfahrung, Sichtbarkeit und Effizienz. Digitale Verantwortung ist kein Trend, sondern ein Wettbewerbsvorteil. Wer Nachhaltigkeit strategisch integriert, stärkt Vertrauen, reduziert Kosten und setzt neue Maßstäbe.
Unsere leistingen im website Sustainability Audit
- CO₂-Analyse mit Tools wie WebsiteCarbon und Lighthouse
- Messung von Ladezeiten, Dateigrößen und Serverlast
- Überprüfung der Responsive- und Mobile-First-Optimierung
- Reduzierung von unnötigen Medien- und Code-Lasten
- Empfehlungen zur Verbesserung der Crawlability & Page Loads
- Nachhaltiges Webhosting für eine effizientere Infrastruktur
- Optimierung der User Journey zur Vermeidung überflüssiger Seitenaufrufe
- Design-Anpassungen für einen geringeren Energieverbrauch
- SEO-Optimierungen zur nachhaltigen Reduzierung von Serveranfragen
- Detaillierter Maßnahmenkatalog zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks
- Vorher-Nachher-Vergleich der Emissionen und Performance-Werte
- Empfehlungen zur kontinuierlichen Verbesserung
Unsere Audit-Optionen
Sustainability Quick Check
Prüfung von 1-3 relevanten Landingpages
30-minütiger Call für Rückfragen
Dauer: 2 Wochen
Sustainability Full Audit
Prüfung von 3-5 relevanten Landingpages
1-stündiger Call mit Ergebnispräsentation
Dauer: 3 Wochen
Für welche Unternehmen ist das Audit relevant?
Das Website Sustainability Audit ist ideal für:
- Großunternehmen (ab 500 Mitarbeitenden) mit CSR-Berichtspflicht
- Mittelständische Unternehmen (KMUs), die ab 2026 Berichtspflichten erfüllen müssen
- Unternehmen, die nachhaltige Markenführung stärken wollen
- E-Commerce-Anbieter, die Ladezeiten verbessern und CO₂ reduzieren möchten
Nachhaltigkeit im Web ist kein Trend, sondern ein Muss
Wer jetzt nicht handelt, spart nicht nur Ressourcen, sondern sicher sich auch langfristige, wirtschaftliche Vorteile