Unser Versprechen
Wir leben Diversity
Unsere Arbeiten
Diversity, Equity, Inclusion, and Belonging
Born Integrated
DEIB ist Teil unserer DNA: We are born integrated.
Unter Born integrated verstehen wir weit mehr als nur alle Aspekte von Kommunikation, Kreativität und Innovation anzubieten. Es bedeutet, die Vielfalt der Kultur, der ethnischen Zugehörigkeit, des Alters, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Geschlechtsidentität, der körperlichen oder geistigen Fähigkeiten und der Arbeits- und Lebenssituationen zu vereinen und zu zelebrieren.
Wir glauben, dass Best Brands nur mit Aufgeschlossenheit und Neugierde aufgebaut werden können. So erreichen wir höhere Formen der Zusammenarbeit und ÜberCreativity.
Unser Diversity Pledge
Für uns ist unser Diversity Pledge mehr als nur ein Versprechen – es ist ein Bekenntnis dazu, eine Kultur der Toleranz, Inklusion und Chancengleichheit in unseren Houses of Communication zu schaffen.
Wir heißen alle willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialem, ethnischem oder religiösem Hintergrund oder sexueller Orientierung, denn wir wissen, dass die besten Ideen und die spannendsten Geschichten aus vielfältigen Teams entstehen. Aus diesem Grund haben wir zahlreiche DEIB-Initiativen eingeführt und setzen uns täglich dafür ein, Diversität und Toleranz in unserem Unternehmen zu fördern und sicherzustellen, dass sich jeder geschätzt, respektiert und gestärkt fühlt.
Wie wir Diversität leben
Im House of Communication ist Vielfalt Teil unserer DNA. Um dieses grundlegende Prinzip unserer Agenturgruppe sprachlich sichtbar auszudrücken, gestalten wir unsere Kommunikation auf allen Ebenen und in allen Bereichen genderinklusiv. Durch genderinklusive Sprache und die Darstellung von Vielfalt in der Sprache machen wir Menschen aller Geschlechter sichtbar.
Im Rahmen unseres Engagements für Vielfalt verpflichten wir alle Mitarbeitenden, ein obligatorisches E-Learning-Modul zu Unconscious Bias zu absolvieren. Dieses Training hilft uns, unbewusste Vorurteile zu erkennen und anzugehen, und fördert eine Kultur der Vielfalt, des Verständnisses und der Zusammenarbeit.
Jedes Jahr arbeiten wir mit unseren internationalen Kolleginnen und Kollegen zusammen, um ein Programm zu organisieren, das Reden, Lerneinheiten und Veranstaltungen zu verschiedenen DEIB-Themen wie Geschlechtergerechtigkeit, Unternehmensverantwortung, Rassismus, kulturelle Identität und Neurodiversität umfasst.
Durch unsere Partnerschaft mit Employers for Equality bieten wir kostenlose Remote-Sessions zu wichtigen Themen wie Black History Month, Gender Pay Gap und Allyship an. Diese Initiativen stellen unserem Team Werkzeuge zur Verfügung, um Bewusstsein zu schaffen und es in sinnvolle Maßnahmen umzusetzen, sodass ein inklusiveres Arbeitsumfeld entsteht.
Wir sind Teil der Impact of Diversity Initiative, die sich ganz der Vielfalt und Inklusion widmet. Gemeinsam mit Impact of Diversity möchten wir jede Initiative, jedes Vorbild und jedes Unternehmen, das sich für Vielfalt und Inklusion einsetzt, unabhängig von Größe und Bekanntheit ins Rampenlicht stellen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist herausfordernd. Um unsere Kolleg:innen zu unterstützen, bieten wir flexible Arbeitszeiten, Hilfe bei der Suche nach Kinderbetreuung und Workshops zu Familienthemen an. Durch unsere weFAMILY-Community können sich Kolleg:innen persönlich und online austauschen und vernetzen.
Gemeinsam setzen wir Projekte um, die die Sichtbarkeit von LGBTQIA+ fördern und ihre Anliegen unterstützen, wie z.B.:
- Informationsveranstaltungen im Rahmen unseres DEIB-Monats
- Unterstützung von Aktivitäten bei jährlichen Pride-Events, einschließlich Christopher Street Day-Veranstaltungen an verschiedenen Standorten
- Beratung zu internen Projekten wie einem Leitfaden für gendergerechte Sprache und vieles mehr
Im Februar 2022 haben wir die Women's Empowerment Principles der UN unterzeichnet, was zeigt, dass wir uns mit den Vereinten Nationen solidarisieren, um die Geschlechterungleichheit zu beenden.
Unsere Feedback-Option in unserem Intranet namens weNET ermöglicht die anonyme Einreichung von Kritik, Lob und Hinweisen zu allen DEIB-Themen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden genutzt, um mögliche Diskriminierung zu bekämpfen und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das aktiv Vielfalt fördert. Dafür haben wir eine spezielle Ansprechpartnerin.
Diversity Cases
Wir leben nicht nur Diversität, sondern arbeiten aktiv an Diversity Projekten wie Rainbow Wool, Saved Memories und #StopRepeatingStories. Saved Memories nutzt KI, um Kinderfotos von Trans*Personen zu transformieren und ihnen zu helfen, ihre Vergangenheit mit ihrer wahren Identität in Einklang zu bringen. Rainbow Wool, hergestellt aus der Wolle schwuler Schafe, unterstützt LGBTQIA+-Initiativen, und die #StopRepeatingStories-Kampagne kämpft mit kraftvollen, KI-veränderten Filmen gegen Antisemitismus. Diese Projekte spiegeln unser Engagement für Diversität und Inklusion auf bedeutungsvolle Weise wider.
Über uns
Let’s get to know each other
Die Gruppe
In unseren Houses of Communication bündeln wir alle Dienstleistungen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Mission & Vision
Wir sind eine Gruppe, kein Netzwerk.
International ausgerichtet. „ÜberCreative“ und unabhängig.
Spirit & Values
Erfahren Sie mehr über Ihre
Karrieremöglichkeiten
und lernen Sie uns als Arbeitgeber kennen.