Retail Media ist eine datengetriebene Werbestrategie, die es Marken ermöglicht, gezielt Werbeflächen auf Handelsplattformen wie Amazon oder Otto zu nutzen, um Konsumenten genau im Moment ihrer Kaufentscheidung anzusprechen. Dabei deckt Retail Media den gesamten Full-Funnel ab – von der Awareness über die Überlegung bis hin zur Conversion. Während klassische Display-Werbung oft auf Reichweite setzt, verfolgt Retail Media einen performanceorientierten Ansatz, der direkt auf Umsatzsteigerung am digitalen und stationären Point of Sale (POS) ausgerichtet ist. Mithilfe von First-Party-Daten der Plattformen können Werbetreibende ihre Zielgruppen präzise segmentieren und durch automatisierte Gebotsstrategien ihre Kampagnen in Echtzeit optimieren. Dies macht Retail Media zu einem der leistungsstärksten Marketingkanäle für endemische Marken, die ihre Sichtbarkeit direkt im Händler-Sortiment erhöhen möchten, sowie für non-endemische Marken, die von der hohen Kaufbereitschaft der Plattformnutzer profitieren wollen. Durch die enge Verzahnung von Online- und Offline-Shopping entstehen neue Möglichkeiten zur personalisierten Kundenansprache, die nicht nur die Conversion-Rate steigert, sondern auch den Umsatz nachhaltig maximiert.

Das Kaufverhalten von Konsumenten verändert sich rasant: Marktplätze wie Amazon, Otto und eBay ersetzen zunehmend klassische Suchmaschinen als erste Anlaufstelle für Produktsuchen. Wer hier nicht präsent ist, verliert wertvolle Kundenkontakte und Umsatzpotenziale. Retail Media bietet Marken die Möglichkeit, ihre Produkte direkt dort zu bewerben, wo Kaufentscheidungen getroffen werden – mit maximaler Sichtbarkeit und messbarem Erfolg.

Unternehmen, die gezielt in Retail Media Ads investieren, profitieren von:

  • Höherer Sichtbarkeit: Gesponserte Platzierungen, digitale Regalflächen und personalisierte Werbeanzeigen setzen Produkte gezielt in Szene.
  • Gezielter Kundenansprache: Dank First-Party-Daten der Marktplätze lassen sich Konsumenten mit hoher Kaufabsicht präzise ansprechen.
  • Messbarer Umsatzsteigerung: Automatisierte Kampagnenoptimierung und datengetriebene Gebotsstrategien sorgen für maximale Effizienz.

Retail Media kombiniert Brand Awareness mit Performance Marketing, indem es über verschiedene Kanäle hinweg ausgespielt wird – von Sponsored Product Ads über Display-Werbung bis hin zu Video-Anzeigen. So entsteht eine durchgängige Full-Funnel-Strategie, die nicht nur die Conversion-Rate steigert, sondern auch langfristige Kundenbindung fördert.

Retail Media bietet entscheidende Vorteile gegenüber traditionellen Werbeformen:

  • Direkte Kundenansprache: Werbung erscheint genau dort, wo Konsumenten nach Produkten suchen.
  • Messbare Performance: Echtzeit-Tracking ermöglicht eine präzise Kampagnensteuerung.
  • Gezieltes Targeting: Nutzung von First-Party-Daten für personalisierte Werbung.
  • Nahtlose Integration: Von Awareness bis zur Conversion – Retail Media deckt die gesamte Customer Journey ab.
  • Optimale Skalierbarkeit: Budgeteinsatz kann flexibel angepasst werden, um die Kampagnenleistung zu maximieren.

Ihre Marke verdient mehr Sichtbarkeit - Wir zeigen, wie’s geht!

Nutzen Sie die neuesten Commerce-Trends und steigern Sie Ihren Umsatz.

Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Carina Müller
Carina Müller
General Manager Retail Media & Commerce
Mediaplus Performance
Fragen? Melden Sie sich bei uns!
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein
Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer ein

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.